Shift Medical

Metaverse-Veranstaltung: Shift Medical – Virtueller XR-Gesundheitskongress und -Expo

23.09.2021 - 25.09.2021
Virtual Reality Event

Das Metaversum ist ein gemeinschaftlicher, immersiver und interaktiver Virtual-Reality-Raum, der die Art und Weise, wie wir mit digitalen Umgebungen interagieren, revolutionieren wird. Es verspricht, ansprechender und interaktiver zu sein als alles, was wir bisher gesehen haben.

Zu den Schlüsselelementen, die für die Schaffung immersiver Erlebnisse im Metaversum erforderlich sind, gehören Audio und räumliches Audio, die für die Verbesserung der Benutzerinteraktion und -einbindung von entscheidender Bedeutung sind. Diese Elemente tragen wesentlich zur Gesamtqualität und zum Realismus der Metaversum-Umgebungen bei.

Was ist das Metaverse?

Definition und Konzept des Metaverse

Das Metaverse ist eine gemeinsame, immersive und interaktive virtuelle Realität, in der Benutzer ihre eigenen Avatare und Umgebungen erstellen und in Echtzeit mit anderen interagieren können. Stellen Sie sich eine virtuelle Welt vor, in der Sie Kontakte knüpfen, lernen, arbeiten und sogar einkaufen können, und das alles bequem von zu Hause aus.

Dieses Konzept, das es schon seit Jahrzehnten gibt, wird nun dank technologischer Fortschritte zur greifbaren Realität. Unternehmen, Start-ups und akademische Einrichtungen tragen alle zur Entwicklung dieses Internets der nächsten Generation bei, das verspricht, ansprechender und interaktiver zu sein als alles, was wir bisher gesehen haben.

Das Metaversum wird Branchen wie Unterhaltung, Bildung, Gesundheitswesen und Handel revolutionieren, indem es vollständig realisierte, immersive Umgebungen bietet.

Wie das Metaversum die Art und Weise verändert, wie wir Veranstaltungen erleben

Das Metaversum verändert die Art und Weise, wie wir Veranstaltungen erleben, indem es uns ermöglicht, aus der Ferne daran teilzunehmen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Dies ist eine bahnbrechende Neuerung für alle, die aufgrund ihres Wohnorts oder ihrer Mobilität nicht an Veranstaltungen teilnehmen können.

Stellen Sie sich vor, Sie besuchen ein virtuelles Konzert, bei dem Sie in Echtzeit mit anderen Besuchern und den Künstlern interagieren können, oder eine virtuelle Konferenz, bei der Sie sich über neue Produkte informieren und mit Fachleuten aus aller Welt vernetzen können.

Das Metaverse macht Veranstaltungen auch zugänglicher, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, indem es physische Barrieren beseitigt. Darüber hinaus können virtuelle Veranstaltungen ein globales Publikum anziehen, ohne die logistischen Herausforderungen und Kosten, die mit Reisen verbunden sind, was sie inklusiver und weitreichender macht.

Vorteile von Metaverse-Veranstaltungen

Metaverse-Veranstaltungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, mit denen traditionelle Veranstaltungen einfach nicht mithalten können. In erster Linie bieten sie eine globale Reichweite, sodass Teilnehmer aus allen Teilen der Welt ohne Reiseaufwand teilnehmen können. Dies reduziert nicht nur die Reisekosten, sondern macht die Veranstaltung auch für ein vielfältiges Publikum zugänglicher.

Der immersive Charakter des Metaversums fördert das Engagement und erleichtert es den Teilnehmern, sich zu konzentrieren und zu interagieren. Auch die Möglichkeiten zum Networking werden erweitert, da virtuelle Avatare sich leicht untereinander austauschen und verbinden können, oft auf eine Weise, die bequemer ist als in physischen Umgebungen.

Darüber hinaus sind die Kosteneinsparungen erheblich – nicht nur in Bezug auf Reisen, sondern auch bei der Anmietung von Veranstaltungsorten und anderen logistischen Ausgaben. Insgesamt bieten Metaverse-Events eine einzigartige Mischung aus Zugänglichkeit, Engagement und Kosteneffizienz, was sie zu einer immer beliebteren Wahl für Branchenfachleute und Organisationen macht, die wirkungsvolle Events veranstalten möchten.

Shift Medical 2021

Auch dieses Jahr darf ich wieder Teil DER Veranstaltung zum Thema Medical XR sein. Dieses Jahr wird es nicht nur einen Vortrag geben, sondern ich werde auch einen Workshop halten. Einen Workshop über Sound in VR. Das Ganze in VR. Es wird also spannend – und akustisch herausfordernd.

Das Konzept des Audio-Metaversums wird ebenfalls untersucht und dabei hervorgehoben, wie es durch einzigartige Audioerlebnisse eine Brücke zwischen physischen und virtuellen Umgebungen schlägt.

Sichern Sie sich also am besten gleich ein Ticket. Es gibt bereits eine hochkarätige Auswahl an Referenten: https://shiftmedical.eu/

Follow-up 2021

Dieses Jahr habe ich einen Workshop mit meinem eigenen Bildschirm und Tribünen im separaten Networking-Bereich gegeben. Die Teilnehmer konnten ganz einfach mitmachen, Fragen stellen und sich über spannende Themen austauschen. Themen wie:

  • Was ist wichtig am Klang?

  • Wie nehmen wir ihn wahr?

  • Warum ist Klang für VR und 3D relevant?

  • Warum ist Klang im medizinischen Bereich so wichtig?

waren für die Besucher dieses Jahr besonders interessant.

Vor allem ging es um medizinische Geräte, die viel zu laut sind und oft nervige Pieptöne von sich geben. Hier wurde vorgeschlagen, dass einige Dinge verbessert werden könnten, um den Geräuschpegel angenehmer oder leiser zu gestalten.

Die Veranstaltung selbst lief über die Plattform tricat. Das Programm unterstützt den Ton und man konnte einen Teil des räumlichen Audios hören, die Leute konnten sich selbst lokalisieren, aber es ist weit davon entfernt, wie es tatsächlich klingen könnte.

Das Konzept des virtuellen Raums verbessert die Benutzerinteraktion und -einbindung durch räumliches Audio und macht das Erlebnis realistischer und immersiver. Leider merkt man immer noch, dass alles zu komprimiert ist, sodass man nicht das Gefühl hat, sich im Raum zu befinden, sondern eher eine abstrakte Klangquelle im Raum zu hören.

Es konnte Mono abgespielt werden, aber kein Stereo, sodass ich leider keine 3D-Beispiele zeigen und demonstrieren konnte, wie gut es klingen könnte. Außerdem konnten auf der Seite nur wenige Videos und Audiobeispiele mit guter Hörqualität gezeigt werden. Fazit: Hier gibt es noch viel Potenzial.

Shift Medical 2020

Shift Medical 2020 ist ein virtueller Kongress und eine Messe zum Thema XR im medizinischen Bereich. Es ist der größte medizinische XR-Kongress und die größte Messe in Europa, die den internationalen Austausch im Medizin- und Gesundheitsbereich ermöglicht.

Die Veranstaltung nutzt eine hochmoderne virtuelle Veranstaltungsplattform, die künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen integriert, um immersive Erlebnisse zu schaffen, die das Engagement der Nutzer deutlich steigern und das Erlebnis von Live-Veranstaltungen in einer digitalen Umgebung simulieren.

Programm der virtuellen Veranstaltung

Während der dreitägigen Veranstaltung gibt es spannende Vorträge von vielen Referenten. Themen wie XR in der Therapie und XR in der Ausbildung werden im Mittelpunkt stehen. Aber es geht auch darum – wie in meinem Vortrag –, wie man die Möglichkeiten von XR für den medizinischen Bereich optimal nutzen kann.

Die Veranstaltung wird sich auch damit befassen, wie Metaverse-Events veranstaltet werden können, wobei die immersive und dynamische Natur des Metaversums genutzt wird, um ansprechende und interaktive Erlebnisse zu schaffen.

Neben den Vorträgen gibt es auch Networking-Pausen und die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Das detaillierte Programm finden Sie auf der Website von Shift Medical.

VRTonung wird dabei sein

Am Freitag werde ich um 13 Uhr einen Vortrag zum Thema „Wie sich die fehlende Lücke in der Medizinwelt anhört” halten. Ich spreche von der „fehlenden Lücke”, weil in der Medizinwelt selten über Klang gesprochen wird. Dabei gibt es wichtige Anwendungsbereiche, beispielsweise in der Musiktherapie.

Aber es wurde selten darüber hinaus betrachtet, wie immersives Audio einen Mehrwert schaffen kann. Vor allem in der Ausbildung ist akustisches Feedback wichtig, um Informationen über das Hören zu vermitteln, Sonifikation ist hier das Stichwort.

EKG-Geräusche können beispielsweise zur Sonifikation des Herzschlags verwendet werden, aber Sonifikation kann weit über einen einfachen Piepton hinausgehen. Informationen und Emotionen können durch Klang mit binauralen Beats, immersivem Audio und Musik direkt beeinflusst werden.

Aber welcher Sound hat wo seinen richtigen Platz und wo gibt es noch Lücken in der medizinischen XR-Welt, die gefüllt werden müssen, zeigt dieser Vortrag. Traditionelle virtuelle Veranstaltungen bieten nicht das gleiche Maß an Immersion und Interaktivität wie Metaverse-Veranstaltungen, die den Teilnehmern ein dynamischeres und ansprechenderes Erlebnis bieten.

Rückblick

Ich würde mich selbst als VR-Native bezeichnen. Aber was hier geboten wurde, war wirklich eine der innovativsten Veranstaltungen, an denen ich je teilgenommen habe. Aufgrund von Corona fand die gesamte Veranstaltung in VR statt – anders als ursprünglich geplant. Man war jedoch nicht gezwungen, eine VR-Brille zu verwenden. Über die TriCAT Spaces-Plattform konnte man auch einfach über einen Windows-Computer teilnehmen. So habe ich meine Präsentation gehalten. Das sah dann so aus:

Wenn Sie wissen möchten, wie die Ansicht auf der Bühne aussah, finden Sie unten das Bild. Mittlerweile kennen Sie virtuelle Veranstaltungen, meist über Zoom oder ähnliche Plattformen. Dort werden Sie als Redner oder Moderator eingesetzt und können dann Ihre Präsentation halten.

Hier war es natürlich etwas anders. Da jeder Teilnehmer als Avatar anwesend war, musste man im virtuellen Veranstaltungsort auf die Bühne gehen. Der virtuelle Raum schuf eine immersive Umgebung, die das Erlebnis verbesserte und es realistischer und fesselnder machte. Ein bisschen wie ein Videospiel.

Wissenswertes

So lief es bei mir ab: Ich saß ganz unauffällig im Publikum und wartete geduldig, bis ich an der Reihe war. Als mein Name aufgerufen wurde, drückte ich die Vorwärtspfeiltaste und mein Avatar erhob sich von seinem Platz. Ich ging ganz lässig zur Bühne, während ich mir meine Einführung anhörte. Doch plötzlich erschien vor meinem Avatar ein Loch und ich fiel hinein.

Nun, und dann sah ich nur noch, wie die Bühne vor mir plötzlich nach oben flog und sich von mir entfernte. Und mein Avatar fiel immer tiefer in den bodenlosen Raum. Ich konnte nichts dagegen tun – außer schnell an den Veranstalter zu schreiben:

Martin: „Hilfe, ich bin in ein weißes Loch gefallen!“ Veranstalter: „OK“

Und schwupps wurde ich per Mausklick zurückteleportiert. Das heißt, in einem Moment fiel ich mental durch Raum und Zeit. Und im nächsten Moment stand ich schon auf der Bühne. Wow, das ist eine Menge für das Gehirn zu verarbeiten. Aber ich machte mich auf den Weg, und glücklicherweise kann ich im Schlaf über Sound in VR und Medical XR sprechen.

Hier ist, was Sie in der Präsentation verpasst haben:

Zusammenfassung der Präsentation: VR für medizinische Anwendungen im Metaversum

Einführung: VR im medizinischen Bereich

Die Präsentation konzentrierte sich in erster Linie auf die Rolle von Virtual Reality (VR) und dem Metaversum bei der Transformation des medizinischen Sektors. Es wurde untersucht, wie diese immersiven Technologien eingesetzt werden, um die medizinische Ausbildung, Therapie und Patientenversorgung zu verbessern.

Die Diskussion hob hervor, wie Metaverse-Veranstaltungen auf medizinisches Fachpersonal zugeschnitten werden können und eine einzigartige Gelegenheit bieten, innerhalb virtueller Räume Kontakte zu knüpfen, zu lernen und zusammenzuarbeiten.

Virtuelle Welten und virtuelle Umgebungen für medizinische Zwecke

Das Konzept der virtuellen Welten und virtuellen Umgebungen wurde ausführlich diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit medizinischen Anwendungen. In diesen virtuellen Räumen können medizinische Fachkräfte medizinische Verfahren simulieren, Operationen durchführen und mit anderen auf eine Weise interagieren, die in traditionellen Umgebungen nicht möglich ist.

Diese virtuellen Umgebungen sind mehr als nur ein Raum für Interaktion – sie bieten eine immersive Plattform für virtuelle medizinische Konferenzen und praktische Schulungen, die das Lernen und Engagement verbessern.

Immersive Technologien: Augmented Reality und VR in der Medizin

Ein wesentlicher Teil der Präsentation konzentrierte sich auf immersive Technologien wie Augmented Reality (AR) und Virtual Reality im medizinischen Bereich. Diese Technologien ermöglichen es Ärzten und Auszubildenden, medizinische Szenarien in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu erkunden.

VR bietet ein Gefühl der Immersion, das herkömmliche Lernmethoden nicht bieten können, und ist damit ein wertvolles Werkzeug für die Ausbildung und Praxis in der Medizin.

Audio in virtuellen medizinischen Umgebungen

Die Verwendung von räumlichem Audio im Metaversum wurde ebenfalls hervorgehoben, da es für die Schaffung realistischer und fesselnder Erlebnisse unerlässlich ist. In einer medizinischen VR-Umgebung spielt Audio eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Gefühls von Präsenz und Interaktion.

Es hilft dabei, realistische Bedingungen für die medizinische Ausbildung zu simulieren, wodurch das virtuelle Erlebnis lebensechter und nützlicher wird. Dieser Aspekt von Audio im Metaversum ist besonders wichtig für diejenigen, die komplexe medizinische Aufgaben und Verfahren in VR erlernen, da er für zusätzliche Realitätsnähe und Immersion sorgt.

Unternehmensakzeptanz und die Zukunft von VR im Gesundheitswesen

Mit Blick auf die Zukunft wurde in der Präsentation die zunehmende Unternehmensakzeptanz von VR und Metaversum-Veranstaltungen in der Gesundheitsbranche diskutiert. Da immer mehr medizinische Fachkräfte und Einrichtungen virtuelle Plattformen erkunden, wächst das Potenzial für virtuelle Konferenzen und virtuelle Schulungen.

Die Möglichkeit, immersive Veranstaltungen für medizinische Fachkräfte im Metaversum zu veranstalten, bietet neue Möglichkeiten für Lernen, Networking und Zusammenarbeit, ohne dass eine physische Anwesenheit erforderlich ist, wodurch Reisekosten reduziert werden und der Zugang zu einem globalen Publikum ermöglicht wird.

Fazit: Die Zukunft der medizinischen Ausbildung und VR

Die Präsentation endete mit einem Fokus auf die Zukunft von VR und immersiven Inhalten im medizinischen Bereich. Durch die Integration von 3D-Audio und räumlichem Audio in virtuelle medizinische Umgebungen bietet das Metaversum die Möglichkeit, die medizinische Ausbildung zu verbessern, die Patientenversorgung zu optimieren und ansprechendere virtuelle Erlebnisse für medizinisches Fachpersonal zu schaffen.

Da sich immersive Technologien weiterentwickeln, wird ihre Anwendung im medizinischen Bereich noch integraler werden und die Art und Weise revolutionieren, wie Fachleute lernen und zusammenarbeiten.

Zurück zu den Events
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Alles akzeptieren
oder Auswahl speichern