Sound immersive 3d audio in xr

XR Bavaria Meetup: Immersives 3D Audio Online Workshop

15.04.2021
Online Event: Zoom

Über VR, AR, 360° Video Meetup München von Extended Reality Bayern e.V.

Hier können Sie Virtual und Augmented Reality selbst erleben und wir bieten eine Plattform zum Meinungsaustausch und Networking für Experten, Kreative und Enthusiasten.

Organisiert werden die Veranstaltungen von Extended Reality Bavaria e.V., dem bayerischen Verband für Virtual Reality, Augmented Reality und 360° Video. Die MeetUps sind für Mitglieder und solche, die es werden wollen, kostenlos.

https://www.meetup.com/Munich-VR-360-Video-Meetup/events/276927658.

3D Immersives Audio

3D-Audio erlebt derzeit einen Boom in vielen verschiedenen Bereichen. Die Sony PS5 setzt mit Tempest 3D neue Maßstäbe in der Spieleerfahrung, sogenannte 8D-Musikvideos werden auf YouTube milliardenfach aufgerufen, und Samsung hat zusammen mit Apple gerade Kopfhörer auf den Markt gebracht, die Head-Tracking für räumliches Audio unterstützen.

Davon profitiert natürlich auch die XR-Welt. Aber was genau bedeuten die Begriffe rund um Spatial Audio und wo liegt überhaupt der Mehrwert?

Lautsprecher

Gastgeber Martin Rieger hat sich auf Inhalte für immersive Medien spezialisiert und möchte den schalltoten Raum beleuchten. Deshalb hat er weitere Experten aus Industrie, Wissenschaft und dem Anwenderbereich eingeladen, um zu zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind. http://vrtonung.de/en

Jacqueline Bošnjak ist eine der einflussreichsten kreativen Persönlichkeiten von Advertising Age (Creativity50) und Mitbegründerin von Mach1. Es handelt sich um ein Unternehmen für Klangtechnologie, das sich auf die Vereinheitlichung von Mehrkanal- und Raumklang für neue Technologien konzentriert. https://www.mach1.tech

Giorgio Koppehele verwendet 4K-3D-Entspannungsvideos und interaktives Training in VR in Kombination mit binauralem Audio. Magic Horizons ist eine globale, ganzheitliche Plattform für Stressabbau, Beruhigung und Förderung der geistigen Gesundheit mit virtueller Realität. https://magic-horizons.com/en/

Maria Schween ist freischaffende Medienkünstlerin mit dem Schwerpunkt Musik und Sounddesign für Film und Spiele. Neben ihrer Arbeit als Komponistin und Sounddesignerin hält sie Vorträge und ist Mitglied der Games Association und von XR Mitteldeutschland. https://www.mariaschween.com

Was ist der Plan?

Dank Zoom ist es jetzt möglich, Hi-Fi-Audio für alle Teilnehmer zu übertragen. Verwenden Sie daher unbedingt die App auf dem Desktop und aktivieren Sie in den Einstellungen professionelles Audio. Natürlich werden wir zu gegebener Zeit noch einmal darauf hinweisen. Wir freuen uns schon darauf!

Also Kopfhörer aufsetzen, reinhören und jetzt anmelden. https://www.meetup.com/Munich-VR-360-Video-Meetup/events/276927658

Recap – das haben Sie verpasst

Extended Reality Bavaria Meetup Martin Rieger VRTonung

Martin Rieger

Martin gab einen Überblick über die Möglichkeiten von Spatial Audio und führte uns eine Demo von binauralen Aufnahmen vor. Wir gingen die Grundlagen von Spatial Audio durch und diskutierten, wie man bestimmte Eigenschaften des Klangs nutzen kann, z. B. unsere Unfähigkeit, mit dem Hören aufzuhören.

Unsere Fähigkeit, über 360 Grad zu hören (im Gegensatz zum Sehen, zum Beispiel). Und auch die Notwendigkeit von Stille. Anhand dieser Prinzipien zeigte uns Martin, wie Sound ein Virtual-Reality-Erlebnis steuern kann, ohne den Betrachter zu überwältigen.

Wir durften uns auch im selben Studioraum wie Martin aufhalten, als er eine Live-Demo der binauralen Aufnahme gab. Er sprach und bewegte einen Kunstkopf, der in jedem Ohr ein Mikrofon hatte. Wenn wir auf Standard-Mono oder -Stereo zurückkehrten, brach das gesamte Klangfeld zusammen.

Dies veranschaulicht die Bedeutung des Raumklangs für Sprache und natürliche Gespräche (mehr dazu in Martins Artikel hier).

Extended Reality Bavaria Meetup Jaqueline Bosnjak

Jacqueline Bosnjak

Jacqueline Bosnjak, CEO von Mach 1, erzählt, wie das legendäre Musikhaus Q Department ein revolutionäres Tool für Kreative und Entwickler entwickelt hat.

Als Object und Ambisonics die Anforderungen von Q Departments an die Audio-Räumlichkeit nicht mehr erfüllten, entwickelten sie ein hauseigenes Tool, das die besten Praktiken und die Handwerkskunst der Audioproduktion bewahrt.

Diese Tools ermöglichen es Künstlern, ihre Kreativität in ihre Mischungen einzubringen und diese zukunftssicher zu machen, ohne sich um die Verarbeitung und Filterung kümmern zu müssen.

Das einfache und transparente Framework vereint räumliches und mehrkanaliges Audio und bleibt dabei format- und plattformunabhängig, so dass ein räumlicher Mix auf jeder Plattform eingesetzt werden kann. Laienhaft ausgedrückt: „Der kreative Mix ist der technische Mix“.

Das Unternehmen bietet derzeit zwei Produkte an, viele weitere sind auf seiner Github-Seite verfügbar. Ihre Hauptprodukte sind das Mach1 Spatial System für Kreative, das einen Transcoder für den Einsatz in anderen Formaten enthält, sowie ein SDK für Entwickler, um ihre API einzubinden und das Mach1 Spatial Format abzuspielen.

Mit der zunehmenden Verbreitung der Airpods Pro entwickeln sie auch Apps, mit denen Kreative das Head-Tracking der Airpods Pro nutzen können. Für eine Demo oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an whatsup at mach1.tech.

Extended Reality Bavaria Meetup Giorgio Koppehele

Giorgio Koppehele

Magic Horizons – my better life ist eine ganzheitliche Plattform für Stressabbau, Patientenberuhigung, mentale Gesundheit und Training in VR. Giorgios Präsentation ist ein Muss, denn sie inspiriert zu vielen hilfreichen Anwendungsfällen von Spatial Audio und zur Integration von Audio in ein ganzheitliches VR-Erlebnis.

In Zusammenarbeit mit Institutionen wie der Universität Hamburg und dem Fraunhofer Institut bietet Magic Horizons Krankenhauspatienten entspannende Welten in 4K, in denen sie von binauralem 3D-Audio umhüllt werden.

Sie schaffen so viele verschiedene Erfahrungen, darunter interaktive Erlebnisse in Umgebungen wie einem Zen-Garten, geführte Meditationen und binaurale Beats, die über Delta-, Theta- und Alphawellen zur Entspannung beitragen.

Die Teilnehmer können die Klänge sogar nach Belieben schichten oder Standardeinstellungen verwenden. Für die Zukunft sind KI für „Flow-State-Erfahrungen“, Cloud-5G-VR-Plattformen und eine B2C-Plattform geplant (Magic Horizons ist derzeit B2B).

Extended Reality Bavaria Meetup Maria Schween

Maria Schween

Maria ist eine äußerst innovative Medienkünstlerin und Komponistin, die Musik für VR-Erlebnisse kreiert. Mit ihrem elektroakustischen Hintergrund kam sie ganz natürlich zum Komponieren für XR. In diesem Vortrag spricht sie über viele ihrer Einflüsse, wie den französischen Komponisten Pierre Schaeffer, der in den 1950er Jahren objets sonores schuf.

Maria nimmt uns mit auf die Reise der Entwicklung adaptiver Musik in VR. Was ist adaptive Musik? Maria erklärt, wie sie Elemente virtueller Umgebungen als kompositorisches Material verwendet, das später die Klanglandschaft in den Spiel-Levels prägt.

Dieser Vortrag gibt einen detaillierten Einblick in den kreativen Prozess von XR-Audio aus einer zeitgenössischen und künstlerischen Perspektive. Sie zeigt uns zum Beispiel, wie die Akustik in synthetischen und organischen Klang unterteilt wird.

Diese eigenwillige akustische Welt ist ein integraler Bestandteil des VR-Stücks und verleiht ihm eine überwältigende, einzigartige Qualität.

Nachbericht vom Spatial Audio Online Workshop Mixing

Extended Reality Bavaria richtet wegweisenden 3D Audio Online-Workshop aus

Extended Reality Bavaria führte kürzlich einen bahnbrechenden Online-Workshop zu 3D-Audio durch, der die umfangreichen Möglichkeiten und technischen Aspekte von immersivem Audio betonte.

Dieser Workshop diente als wesentliche Plattform für Fachleute und Enthusiasten, die tiefer in die Feinheiten der Audio- und Medienproduktion im Bereich der erweiterten Realitäten eintauchen möchten.

Fokus auf fortschrittliche Audio-Techniken und Technologien:

Der Workshop präsentierte eine Reihe von Themen, die für das Verständnis und die Nutzung von räumlichem Audio entscheidend sind. Mit Schwerpunkten auf Dolby Atmos, binauralem Audio und 3D-Audio und mpeg h erhielten die Teilnehmer Einblicke, wie diese Technologien die Audiowelt in virtueller Realität und Augmented Reality gestalten.

Die Sitzung hob die Bedeutung der Qualitätskontrolle und der Nachbearbeitungsworkflows hervor, um hochwertige Audioerlebnisse zu schaffen.

Erkundung der sound design in immersiven Umgebungen:

Wichtige Diskussionen umfassten die Integration von Sounddesign und Musikproduktion in verschiedenen Anwendungen, von immersiver Musik bis hin zu komplexen Soundsystemen für Medieninhalte.

Der Workshop bot praktische Einblicke in Mischtechniken und Toningenieure, die darauf abzielten, die Content-Erstellung sowohl in Spielen als auch in Filmprojekten zu verbessern.

Schulung und Kompetenzentwicklung für Audio-Profis beim Event

Über das technische Wissen hinaus konzentrierte sich die Veranstaltung auf die Schulung der Teilnehmer in modernen Tools und Software, die für heutige Audio-Produzenten und Sounddesigner unerlässlich sind.

Der Einsatz von Kopfhörern für präzise Audio-wiedergabe und die Anwendung von Pro Tools in Live-Sound-Umgebungen waren einige der praktischen Fähigkeiten, die angesprochen wurden.

Netzwerken und Austausch von Wissen und 3D Mix Workflows

Wie bei allen von Extended Reality Bavaria organisierten Workshops lag ein starker Schwerpunkt auf dem Austausch von Ideen und dem Networking zwischen Sprechern und Teilnehmern. Diese Zusammenkunft förderte nicht nur ein tieferes Verständnis der aktuellen Audiotechnologie, sondern regte auch Diskussionen über zukünftige Innovationen im Klangbereich an.

Insgesamt erwies sich der 3D-Audio-Online-Workshop als Eckpfeiler-Veranstaltung für diejenigen, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im schnell entwickelnden Bereich der Audioproduktion innerhalb immersiver und interaktiver Umgebungen erweitern möchten.

Folgen Sie mir für weitere Updates zu Instagram

Zurück zu allen Events
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Alles akzeptieren
oder Auswahl speichern