showtech

SHOWTECH 2025 – Bühne frei für die Zukunft des Theaters!

20.05.2025 - 22.05.2025
10:00 Uhr
ARENA Berlin

Vom 20. bis 22. Mai 2025 verwandelt sich die ARENA Berlin in das internationale Zentrum für Theater-, Bühnen- und Veranstaltungstechnik.

Die SHOWTECH 2025 bietet Fachkräften, Kreativen und Entscheider*innen eine einzigartige Plattform, um Innovationen zu entdecken, sich zu vernetzen und die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten.

Die ARENA Berlin ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und kann für viele verschiedene Arten von Veranstaltungen genutzt werden. Von Silent Parties über Konferenzen bis hin zu Open Air Events – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Dank ihrer Flexibilität können in der ARENA Berlin Veranstaltungen an nahezu jedem Ort stattfinden, selbst an Orten mit strengen Lärmschutzauflagen. Dies macht sie zu einem idealen Ort für eine Vielzahl von Events, die mit modernster Kopfhörer-Technologie durchgeführt werden können.

Über die SHOWTECH 2025

SHOWTECH ist mehr als nur eine Messe – sie ist das internationale Schaufenster für Theater-, Bühnen- und Eventtechnologie. Alle zwei Jahre versammeln sich in Berlin Fachleute aus der ganzen Welt, um die neuesten Trends und Entwicklungen zu entdecken.

Die Veranstaltung bietet eine unvergleichliche Plattform für Networking und Innovation, auf der die neuesten Technologien und Lösungen präsentiert werden.

In der Arena Berlin, einem multifunktionalen Gebäude mit 6.500 Quadratmetern, erleben die Teilnehmer eine professionelle Veranstaltungskultur von höchstem Standard.

SHOWTECH ist der Treffpunkt für alle, die in der Theater-, Bühnen- und Eventbranche tätig sind und sich über die neuesten Entwicklungen informieren und Erfahrungen austauschen möchten.

Veranstaltungsort

Die Arena Berlin, erbaut im Jahr 1927, ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern ein Stück Geschichte. Als größte selbsttragende Halle Europas ihrer Zeit bietet sie eine einzigartige Atmosphäre und beeindruckende Architektur, die perfekt für die SHOWTECH geeignet ist.

Die historische Kulisse kombiniert mit modernen Einrichtungen schafft eine inspirierende Umgebung für alle Teilnehmer. Dank der hervorragenden Verkehrsanbindung ist die Arena Berlin leicht zu erreichen, was den Besuchern eine bequeme Anreise zur Veranstaltung ermöglicht.

Die Arena Berlin ist der ideale Ort, um die neuesten Innovationen in der Theater- und Bühnentechnologie zu erleben.

Highlights der SHOWTECH 2025

  • Innovative Ausstellung: Über 300 Aussteller präsentieren auf 6.500 m² die neuesten Technologien und Lösungen für Theater und Bühne und stellen ihre kreativen Ideen vor.

  • TECH & ART Kongress: Ein vielfältiges Programm mit internationalen Expert*innen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Theaterarchitektur, VR/AR und Sicherheit auf der Bühne.

  • Networking & Austausch: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte bei Fachpanels, Round Tables und der legendären SHOWTECH NIGHT am 21. Mai.

  • Einzigartige Location: Erleben Sie die historische ARENA Berlin direkt an der Spree mit ihrem industriellen Charme und modernen Einrichtungen. Planen und organisieren Sie Ihr Event in dieser beeindruckenden Umgebung.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und seien Sie Teil des wichtigsten Branchentreffens des Jahres!

🎧 SHOWTECH 2025 Special: 3D-Audio revolutioniert das Theater

Wenn Theater nicht nur gesehen, sondern gehört wird – mit all seinen Dimensionen: In dieser hochspannenden Session entführen Martin Rieger von VRTonung und Regisseurin Christiane Mudra das Publikum in die immersive Welt des 3D-Audios.

Martin, einer der Pioniere räumlicher Klanggestaltung in XR, zeigt, wie Klang nicht nur begleitet, sondern zum erzählenden Element selbst wird. Gemeinsam mit Mudra beleuchtet er Projekte, in denen akustische Nähe zum dramaturgischen Werkzeug wird – Stimmen, die um einen kreisen, Klänge, die sich wie Gedanken anfühlen.

Wie verändert sich Theater, wenn der Klang die Perspektive des Publikums lenkt? Welche Rolle spielt Sounddesign in narrativen Formaten zwischen Realität und Virtualität, insbesondere bei Live-Musik-Events wie Konzerten?

Und wie wird Audio zum emotionalen Kompass im Kopf? All das wird in diesem Deep Dive diskutiert – technisch fundiert, künstlerisch inspiriert.

Ein Must-Hear für alle, die Theater multimedial denken – von Sounddesigner:innen über Regie bis hin zu Entwickler:innen immersiver Erlebnisse.

Für alle Interessierten:

Der Vortrag „Das Ohr als Fenster – wie 3D Audio die Bühne erweitert“ von Martin Rieger (VRTonung) und Christiane Mudra (investigative theater) findet am 22. Mai von 11:30–12:30 Uhr im SoundLab (Messehalle) statt.

Weitere Informationen zu dem Vortrag finden Sie hier.

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite weiterhin besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr dazu finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Tracking
Alles akzeptieren
oder Auswahl speichern